Kongress 25.09. - 26.09.2017

13. Personalkongress der Krankenhäuser

MARITIM Airport Hotel Hannover

Kongress 01
  • Themen

    • Einfluss der Digitalisierung auf das Personalmanagement im Krankenhaus
    • Auswirkungen der aktuellen Tarifpolitik
    • Besondere Herausforderungen der Personalarbeit
    • Aktuelles Arbeitsrecht
  • Teilnehmer

    • Geschäftsführer, Personalmanager und leitende Mitarbeiter in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen

Referenten

Jan Neuhaus

Jan Neuhaus

Dipl.-Inform. Jan Neuhaus ist Geschäftsführer des Dezernates III (IT, Datenaustausch und eHealth) der Deutschen Krankenhausgesellschaft e. V. in Berlin.

Michael Van Loo

Michael van Loo

Michael van Loo ist als Geschäftsbereichsleiter Personal im UKE Konzern für die Personalverwaltung und -politik der in 20 Tochter- und Enkeltochtergesellschaften über 15.000 Beschäftigten verantwortlich. Zudem ist er Stellvertreter des i.S. Personalvorstand agierenden Vorstands, Mitglied des Gruppenausschusses Krankenhäuser des VKA und als Consultant für Personalmanagement aktiv.

Zeitplan

Montag – 25.09.2017

Einfluss der Digitalisierung auf das Personalmanagement im Krankenhaus. Auswirkungen der aktuellen Tarifpolitik.

Moderation:

  1. Eintreffen der Teilnehmer
  2. Eröffnung 13. Personalkongress der Krankenhäuser 2017
  3. Aktuelle Entwicklung im Krankenhaus
  4. Jan Neuhaus

    Auswirkungen der Digitalisierung auf das Krankenhauspersonal
  5. Pause
  6. Digitale Transformation: Wie müssen Führungskräfte und Personalverantwortliche des Gesundheitswesens umdenken?
  7. Mittagessen
  8. Michael van Loo

    Digitale Personalabteilung – Vor der Kür kommt die Pflicht Erfahrungen des UKE
  9. Digitales Lern- und Wissensmanagement im Krankenhaus – „Noch ein IT-System“ oder Qualität und Effizienz? Der beste Pfad durch den Anbieterdschungel
  10. Pause
  11. Meilenstein Tarifvertrag 2016 und die neue Entgeltordnung, was kommt danach?
  12. Digitalisierung der Arbeitswelt – Arbeiten 4.0 im Krankenhaus
  13. Digitalisierung im Krankenhaus braucht rechtliche und ethische Normen
  14. Podiumsdiskussion
  15. Ende des Seminartages
  16. Abfahrt zum »Get together« im HUGO’S

Dienstag – 26.09.2017

Besondere Herausforderungen in der Personalarbeit. Aktuelles Arbeitsrecht.

Moderation:

  1. Arbeitnehmerüberlassung – Neuerungen 2017
  2. Patientensicherheit aus Arbeitgebersicht – Was tun bei Verdacht auf eine Gefährdung des Patientenwohls?
  3. Die Entwicklung eines ganzheitlichen BGM mit dem Fokus, Mitarbeiter auch in Lebenskrisen zu unterstützen
  4. Pause
  5. Das Projekt Triple Win: Anwerbung und Integration ausländischer Pflegekräfte – ein Erfahrungsbericht
  6. Aktuelle Fragen der betrieblichen Altersversorgung
  7. Mittagessen
  8. Digitalisierung in der Arbeitswelt Krankenhaus – und andere neue, wichtige Entwicklungen
  9. Verabschiedung der Teilnehmer
  10. Kongressende
Organisatorische Änderungen vorbehalten.
Kongress 02
Get together

im HUGO’S mit außergewöhnlichem Ambiente

Ernst-August-Platz 10, 30159 Hannover

Reservieren Sie schon jetzt Ihre Übernachtung.

MARITIM Airport Hotel Hannover
Flughafen Hannover, Flughafenstraße 5
30669 Hannover

Veranstalter

  • KlinikRente Versorgungswerk

    KlinikRente ist Marktführer in der betrieblichen Altersversorgung im Krankenhaus. Der Branchenstandard bietet hohe Sicherheit durch eine Konsortiallösung und vereinfacht die Mitnahmemöglichkeit der betrieblichen Altersversorgung bei Arbeitsplatzwechsel.

  • Deutsche Krankenhausgesellschaft e.V.

    Die Deutsche Krankenhausgesellschaft e.V. ist der Zusammenschluss von Spitzen- und Landesverbänden der Krankenhausträger. Sie unter­stützt ihre Mitglieder bei der Erfüllung ihrer Aufgaben und auf dem Gebiet des Krankenhauswesens.

  • Das Krankenhaus

    „das Krankenhaus“ ist seit vielen Jahren eine der führenden Fachzeitschriften für Krankenhauspolitik, DRG-Entwicklung und Changemanagement. Sie bietet Informationen aus erster Hand, sei es aus den Reihen der DKG, der Selbstverwaltung oder des Krankenhausmanagements. Herausgeber ist die Deutsche Krankenhausgesellschaft e.V. Eine enge Kooperation besteht mit dem Deutschen Krankenhausinstitut.

Unsere Sponsoren

Christoph Keese By Nils Lucas

Computer können Arztbriefe, aber keine Empathie.

Interview mit Christoph Keese:
Deutschland verpasst die Digitalisierung und in der Medizinbranche sieht es besonders düster aus. So sieht es der Journalist und Autor des Bestsellers „Silicon Germany“.

13. Personalkongress der Krankenhäuser – Pressebericht

Das Thema Digitalisierung und die Auswirkungen auf die Personalarbeit in den Krankenhäusern stand im Mittelpunkt des Personalkongresses 2017. Mit über 300 Teilnehmern war dieser wiederum frühzeitig ausgebucht.