company pension Advanced Clinical
Retired early? More money in old age? Yes, that works!

Alles auf einen Blick
Your own contribution will be doubled through multiple funding.
Advanced Clinical supports you with an employer grant.
Your deferred compensation is free of tax and social security contributions.
Company pension at Advanced Clinical
How it works? Very easily. You agree with your employer on an amount that will be converted from your gross income for your retirement benefit - the so-called salary conversion. This amount is paid directly into your retirement pension without any deduction of taxes or social security contributions.
Die wichtigsten Vorteile im Detail
Advanced Clinical pays in
We offer an employer-financed pension plan and other allowances for deferred compensation.
Security, no matter what happens
Your retirement pension is insolvency-protected and Hartz IV-safe.
A proven system
The company pension scheme has existed since 1832, a system that has proven itself for over 180 years.
Mein Ansprechpartner
Guido Großjean
BAV WorkflowEuropa-Allee 43
54343 Föhren
E-Mail: info@bav-workflow.de
+49 6502 99 65 59-0 oder +49 171 140 66 62
Any questions?
Write us!
Wichtige
Fragen
Ja, denn Sie profitieren auch zu diesem Zeitpunkt noch erheblich von der Steuerfreiheit. Die Versteuerung findet erst bei der Auszahlung im Alter statt. Aber dann ist die Steuerbelastung in der Regel deutlich niedriger. Die Stiftung Warentest hat im „Finanztest Spezial – Altersvorsorge im Betrieb“ die Entgeltumwandlung Arbeitnehmern über 55 Jahren besonders empfohlen.
Ja, allerdings fallen im Ruhestand in der Regel deutlich geringere Steuern an. Daher spart man mit dem System.
Ja, denn gerade dann kommt es auf jeden Euro Förderung an. Ganz besonders rechnet sich die betriebliche Altersversorgung in der Lohnsteuerklasse 5.
Ist man in der gesetzlichen Krankenversicherung pflichtversichert, hat man aus Versorgungsbezügen Beiträge in die gesetzliche Krankenversicherung und die gesetzliche Pflegeversicherung zu leisten. Ab 2020 müssen Betriebsrentner aber nur noch für den Teil ihrer Betriebsrente Beiträge in die gesetzliche Krankenversicherung zahlen, der über dem neuen Freibetrag von 159,25 Euro im Monat (Wert für 2020) liegt. Der Freibetrag wird jährlich angepasst. Sofern man privat krankenversichert ist, ergeben sich keine Beitragspflichten.